Albrecht-Beer-Turnier Gera
|
|||||
Mit diesem Turnier möchten die Stadt Gera, der Geraer Stadtsportbund und die Geraer Schachvereine, das Lebenswerk und die Verdienste von Albrecht Beer um den Schachsport würdigen. | |||||
Schirmherr: | Oberbürgermeister der Stadt Gera, Julian Vonarb | ||||
Turnierleiter: E-Mail: Mobil: |
Dieter Hilbig 0172 3636761 |
||||
Spielort: | Panndorfhalle Gera, Neue Straße 23, 07545 Gera | ||||
Modus: Karenzzeit: Feinwertung: |
7 Runden Schweizer System, ELO und DWZ-Auswertung 90 Minuten für 40 Züge + 30 Min., 30s Bonus ab 1. Zug Karenzzeit: 30 Minuten 1. Buchholz(1 Streichwtg.) , 2. SoBerg,(1 Streichwtg,) 3. Partie gegeneinander, |
||||
Zeitplan: | Sa. 30.09.2023 | 08:45 Uhr | persönliche Meldung im Spiellokal | ||
09:00 Uhr | Eröffnung | ||||
09:20 Uhr | 1. Runde | 15:30 Uhr | 2. Runde | ||
So. 01.10.2023 | 09:00 Uhr | 3. Runde | 15:30 Uhr | 4. Runde | |
Mo. 02.10.2023 | 09:00 Uhr | 5. Runde | 15:30 Uhr | 6. Runde | |
Di. 03.10.2023 | 09:00 Uhr | 7. Runde | |||
- ca. 14:30 Uhr Siegerehrung - |
|||||
Preise: | 1. Platz: 500€, 2. Pl.: 300€, 3. Pl.: 200€, 4. Pl: 100€, 5. Pl.: 75€, 6. Pl.: 50€ TWZ-Preise in 3 Kategorien je 40€, Seniorenpreise (Jahrgang 1963 und früher) 50€/40€/30€ Jugendpreise U18 (ab Jahrgang 2005) 40€/30€/20€, beste Teilnehmerin 50€, bester Geraer 50€, Geldpreise garantiert ab 70 Teilnehmenden! Keine doppelte Preisvergabe. |
||||
Startgeld: | 40,00 €; / Schüler/Azubis/Studierende: 25,00 € bis zum 17.09.2023 auf folgendes Konto überweisen: Eisenbahner-Sportverein Gera Schach IBAN: DE43 8305 0000 0014 2875 10 BIC: HELADEF1GER Sparkasse Gera-Greiz Verwendungszweck: AB-Turnier, Name, Verein |
||||
Meldung: | Die Meldung ist bis zum 17.09.2023 per Email an mit Name, Vorname, Geburtsjahr und Vereinszugehörigkeit zu senden. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 100 begrenzt. Bei einer späteren Meldung oder Anmeldung zum Turnierstart kann eine Teilnahme nicht garantiert werden. |
||||
Versorgung: | Imbiss wird zum Turnier angeboten. | ||||
Sonstiges: |
|
Ausschreibung hier herunterladen
Da das Turnier auch nach ELO ausgewertet wird, benötigen alle Teilnehmenden eine FIDE-ID. Das ist die persönliche Identfikationsnummer beim Weltschachverband. Sie kann formlos beantragt werden ==> hier klicken. |